Reise nach Japan mit Max und Leo 2023 – Intro

Vom 8. März bis 29. März.

Im Grunde ist das hier erstmal ein harmloses Experiment. Ganz offensichtlich habe ich erhebliche Vorbehalte gegen die Veröffentlichung privater Dinge – und nichts ist für mich privater als die Geschichten in meinem Leben. Und ebenso offensichtlich ist Schreiben echte Fleißarbeit – und ich bin einfach zu ungeduldig für Fleiß.

Nun aber kam Benji mit Broadsay.com um die Ecke und ich habe Lust, das echt mal auszuprobieren. geht aber nicht ohne Grund. Einen richtig schönen old-school Reisebericht mit Bildern, Videos und Texten zu erstellen scheint mir dafür ein toller Anwendungsfall. Insbesondere wenn er darauf angelegt ist, mit Gedanken angereichert zu werden, mit gesprochenen Kommentare inklusive automatischer Transkription (so dass der Text im Videokommentar mit verschlagwortet werden kann). Ohm … bestenfalls Reden statt schreiben. Und wenn das las Format funktioniert hilft die Mobile App, das quasi als Tagebuch für alles zu benutzen.

Theoretisch.

Also jetzt mal praktisch … Shibuya, die „Alle-Rennen-Kreuzung“ oder „Scramble Crossing“ – auf dem kurzen Videoschnipsel ist eine mehrere Meter große 3D Katze zu sehen, die oben an der Häuserwand herumturnend Werbung für irgendetwas japanisches macht. Irres Feeling ringsherum, bunt, laut, blinkend.

Einbinden konnte ich das Video in WordPress nur via <iframe> – wie bei YouTube. Das ist noch nicht sehr komfortabel, wird nicht vom WP Blockeditor unterstützt. Besonders gerne möchte ich den Player konfigurieren können, Autoplay on/off z.b. . Aber ok, es funktioniert.

Also nochmal praktisch: eine gesprochene Einleitung 😀

Sooo . here we go with some background on the journey and on the project I’d like to do here using Broasdsay.com:

Ok, jetzt habe ich diesen Kommentar per Broadsay transkribiert und dann das Transkript von GPT-4 zusammenfassen lassen – Englisch, 50 Worte:

A man took his sons, Maxim and Leo, to Japan after they asked for years. He documented the trip, believing pictures and videos only scratch the surface of an experience. He pondered how we can weave together experiences, thoughts, and information to make the most of AI’s potential.

GPT-4 (openai.com)

Soweit ganz ok und prägnant, aber ich fühle mich doch etwas zu sehr abstrahiert. Nochmal GPT-4, Deutsch, 150 Worte:

Der Mann in dem Transkript berichtet von seiner Reise nach Japan mit seinen Söhnen Maxim und Leo, die schon seit Jahren nach Japan wollten. Er dokumentierte die Reise mit Bildern und Videos, um die Erfahrung festzuhalten, die er als einzigartig und bemerkenswert empfand. Er betonte, dass das Erleben von Momenten immer noch viel wichtiger sei als das bloße Anschauen von Bildern oder Videos. Der Mann ermutigte dazu, Erfahrungen und Informationen zusammenzuführen, um das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) vollständig auszuschöpfen. Er betonte, dass es wichtig sei, die Informationen zu bewerten und zu entscheiden, wie man sie nutzen könne, insbesondere wenn es darum geht, das Potenzial von KI in der Entscheidungsfindung zu nutzen. Schließlich betonte er, dass der Zweck der Reise darin bestand, Möglichkeiten zu finden, Erfahrungen und Informationen miteinander zu verknüpfen, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und das Potenzial von KI vollständig auszuschöpfen.

https://openai.com/product/gpt-4

Fast richtig! Fast.
Ich störe mich an „der Zweck der Reise“ – ich meinte den Reisebericht und den Einsatz von Broadsay dafür. Aber das ist schon „Meckern auf hohem Niveau“.

Schreibe einen Kommentar